Über mich

Renate Reichstein - Rights Managerin
Mein Studium der Geschichte und Philosophie in Freiburg i.Br. habe ich 1979 mit dem Magister Artium abgeschlossen. Darauf folgten interessante Jahre als Historikerin bei einem von der Volkswagen Stiftung finanzierten Forschungsprojekt „Stadtgeschichte und Architektur in Lübeck“.
Seit 1989 habe ich mich in der Verlagsgruppe Oetinger schwerpunktmäßig um „Honorare, Rechte und Lizenzen“ gekümmert und die dortige Lizenzabteilung aufbauen können. Diese Abteilung habe ich bis zu meinem offiziellen Renteneintritt Ende Dezember 2019 geleitet.
Während dieser 30 Jahre habe ich Übersetzungslizenzen nahezu weltweit verkaufen können, oftmals mit der Hilfe und Unterstützung heimischer Agenturen. Aber auch die Abwicklung von Aufführungs-, Audio- und Filmrechten gehörten zu meinem Arbeitsbereich. Durch meine ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj) seit 2004 und als dessen Vorsitzende seit 2013 hatte ich die Gelegenheit, nicht nur den deutschen Buchmarkt sehr gut kennenzulernen, sondern durch vielfältige Teilnahme an internationalen Verlagstreffen und zu Kongressen ins Ausland (China, Russland, Indonesien, Israel, Indien, UAE, Marokko) auch Einblicke in die dortigen speziellen Gegebenheiten für Verlage und Urheber zu erhalten.
Der gegenseitige vertrauens- und respektvolle Umgang zwischen Verlagen und Urhebern lag und liegt mir sehr am Herzen. Deshalb empfinde ich es als große Ehre, für den Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Verhandlungen zum Autoren-Normvertrag (2014) leiten, begleiten und unterstützen zu dürfen. Seit 2016 vertrete ich die Mitgliedsverlage der avj in der „Initiative Verlegerrecht“, die sich für ein Leistungsschutzrecht für Buchverlage in Deutschland einsetzt. Meine in 30 Berufsjahren gewonnenen und gepflegten in- und ausländischen Kontakte haben mich bewogen, nach dem Ende meiner regulären Berufstätigkeit freiberuflich das zu tun, was mir am meisten Spaß macht: Büchern den Weg in andere Verwertungen und ins Ausland zu ebnen.